https://photos.app.goo.gl/WKkcQRDMT8vKUALX6
Problem: Straßen oder Gehsteige sind meist um ein paar Grad nach außen abfallend. Eine „schiefe Ebene“. Der Rollstuhl bricht dadurch hangabwärts aus: zum Geradeausfahren muss viel Kraft gegen das Ausbrechen aufgebracht werden.
Man kennt das auch vom Getränkemarkt, wenn der Parkplatz nicht ganz eben ist und man volle Kästen schiebt.
Die Idee ist, eine Lenkkomponente in Rollstühlen einzubauen. Die kleinen Vorderräder neigen sich hangaufwärts, dadurch wird die Seitenkraft neutralisiert, und der Rollstuhl kann ohne Kraftaufwand über eine schiefe Ebene bewegt werden. Das ansteuern der Neigung ist im Prototyp noch nicht optimal umgesetzt. Die Lenkung funktioniert aber perfekt. Habe das schon selbst probieren können. Echt spitze! 🤗
Johannes Winkler
4 Videos unter:
https://photos.app.goo.gl/WKkcQRDMT8vKUALX6
0 Kommentare